Rückleuchten / Heckleuchten

Achte beim Kauf von
Auto-Rückleuchten, ob die Rückleuchten mit entsprechendem Leuchtmittel ausgeliefert werden. Auch wichtig zu wissen: Viele Tuning-Leuchten werden nicht mehr mit herkömmlichen Glühlampen, sondern mit LEDs ausgestattet. LEDs sind nicht nur energieeffizient, sondern auch langlebiger. Ein weiterer Vorteil: LEDs sprechen schneller an. Bei hohen Geschwindigkeiten kann das Ansprechverhalten von LED-Leuchten einige Meter ausmachen.

Wissenswerte Hintergründe:
Auto-Rückleuchten gibt es in vielen verschiedenen Designs und Ausführungen. Die meisten Tuning-Rückleuchten verfügen über ein E-Prüfzeichen, so dass du die Schweinwerfer an deinem Auto problemlos montieren und im Straßenverkehr benutzen darfst.
Interessante Informationen und Details:
Das Lackieren, Folieren oder Lasieren von Rückleuchten ist in der Tuning-Szene eine beliebte Tuning-Maßnahme. Legal ist das Verändern von Scheinwerfern allerdings nicht. Wenn du dunkle
Auto-Scheinwerfer möchtest, dann schau dich nach eintragungsfreien Tuning-Scheinwerfern in Blackline-Optik um. Nimmst du Modifikationen an originalen Scheinwerfern vor, indem du das Scheinwerferglas mit dunkler Spühfarbe bearbeitest, darf der Scheinwerfer unter Umständen im normalen Straßenverkehr nicht mehr benutzt werden.