Zentralverriegelung

Die meisten Zentralverriegelungen neuerer Fahrzeuge werden mit einem elektrischen Mechanismus bedient, nicht mehr durch einen pneumatischen Antrieb oder einen Verdichter (bei älteren Fahrzeugen). Während heute viele Fahrzeuge serienmäßig mit einer Zentralverriegelung ausgestattet sind, gehört eine Zentralverriegelung bei einigen wenigen Automodellen noch zur aufpreispflichtigen (optionalen) Sonderausstattung.

Wissenswerte Hintergründe:
Eine
Zentralverriegelung - kurz auch PKW-
ZV - ist für das gleichzeitige Schließen und Öffnen aller Fahrzeugtüren bei nur einem Autoschloss bzw. Türschloss verantwortlich und sorgt damit für deutlich mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen. Die meisten Zentralverriegelungen neuerer Fahrzeuge sind darüber hinaus mit einer
Funkfernbedienung ausgestattet, so dass die Autotüren auf Knopfdruck gleichzeitig geöffnet oder geschlossen werden können. Dazu gehören nicht nur Autotüren, sondern auch Heckklappen, Kofferraumklappen oder Tankklappen. Du kannst bei deinem
Auto eine Zentralverriegelung nachrüsten und ebenfalls in den komfortablen Genuss einer Zentralverriegelung kommen.
Interessante Informationen und Details:
Zentralverriegelungen sind ein Grund dafür, dass neuere Fahrzeuge nur noch über ein Türschloss an der Fahrerseite verfügen. Da Zentralverriegelungen - kurz auch als ZV bezeichnet - bei vielen Fahrzeugen zur Serienausstattung gehören, kann auf die übrigen Türschlösser an der Beifahrertür oder den hinteren Türen verzichtet und Kosten eingespart werden.